
Unser ganzheitlicher Ansatz
Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt – Ganzheitliche Behandlung für ein beschwerdefreies Leben“
Gesundheit bedeutet mehr als nur die Abwesenheit von Schmerzen.
Unser Ziel ist es, Sie nicht nur symptomatisch, sondern ganzheitlich zu behandeln – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Lebensweise und Ziele.
Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen: Unser erfahrenes Experten-Team begleitet Sie mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und modernen Therapiekonzepten auf Ihrem Weg zu einem beschwerdefreien Leben.
Dabei legen wir Wert darauf, dass sich jeder bei uns verstanden fühlt – egal, ob Sie schnelle Lösungen bevorzugen, gerne in die Tiefe gehen, eine einfühlsame Betreuung schätzen oder den Heilungsprozess mit Spaß und Leichtigkeit angehen möchten.
Unser bewährtes 4-Schritte-Konzept führt Sie systematisch zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit.
Interdisziplinäre Behandlung für Ihre Gesundheit
Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt – und dafür setzen wir auf einen ganzheitlichen, interdisziplinären Behandlungsansatz. Unser Team aus Fachärzten für Orthopädie und Traumatologie, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern, Masseuren und Fitnesstrainern arbeitet Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Durch den engen Austausch zwischen den Experten stellen wir sicher, dass Diagnostik, Therapie und Rehabilitation optimal aufeinander abgestimmt sind. So profitieren Sie von einer individuellen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlung – von der akuten Schmerztherapie über gezielte Bewegungstherapie bis hin zur langfristigen Prävention und Leistungssteigerung.
Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, nachhaltige Schmerzfreiheit und bestmögliche Beweglichkeit – abgestimmt auf Ihren Alltag, Ihre sportlichen Ziele und Ihre Gesundheit!
Ihr Vorteil: Ganzheitliche Behandlung statt isolierter Maßnahmen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungen, bei denen Beschwerden oft isoliert betrachtet und Patienten ohne Abstimmung zwischen den Fachbereichen behandelt werden, setzen wir auf ein ganzheitliches, interdisziplinäres Behandlungskonzept. Ihre Vorteile im Überblick:
Schnelle und zeitnahe Behandlung
Durch die enge Zusammenarbeit unserer Experten vermeiden wir lange Wartezeiten und sorgen für einen zügigen Behandlungsbeginn.
Hohe Effizienz –
Die aufeinander abgestimmte Behandlung verkürzt den Behandlungsprozess und optimiert Ihre Genesung.
Maximale Expertise –
Fachärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Masseure und Fitnesstrainer arbeiten gemeinsam an Ihrer bestmöglichen Versorgung.
Interdisziplinäre Kommunikation –
Alle Spezialisten tauschen sich regelmäßig über Ihren Behandlungsfortschritt aus, um die Therapie individuell anzupassen.
Individuelle und umfassende Betreuung
Sie erhalten keine standardisierte Behandlung, sondern eine exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie.
Mehr Sicherheit –
Durch den ganzheitlichen Ansatz erkennen wir nicht nur Symptome, sondern auch zugrundeliegende Ursachen und beugen erneuten Beschwerden gezielt vor.
1.
Analyse & Zielsetzung – Der erste Schritt zu mehr Lebensqualität
Jede erfolgreiche Behandlung beginnt mit einer präzisen Bestandsaufnahme. In einem ausführlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit für Sie:
Erfassung Ihrer Beschwerden: Wo treten Schmerzen oder Einschränkungen auf? Wann sind sie besonders stark? Wie beeinflussen sie Ihren Alltag?
Ihre persönlichen Ziele: Möchten Sie möglichst schnell wieder schmerzfrei sein? Suchen Sie eine nachhaltige Lösung? Oder steht für Sie eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Ursachen im Vordergrund? Welche Tätigkeiten möchten Sie wieder schmerzfrei und voller Energie durchführen?
Ihr persönlicher Behandlungsplan: Auf Basis unserer gemeinsamen Analyse entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Sie erhalten eine klare Strategie, die Ihnen Sicherheit gibt und den Weg zu mehr Lebensqualität ebnet.
2.
Ganzheitliche Diagnostik – Ursachen verstehen, gezielt behandeln:
Wir betrachten nicht nur die Symptome, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden. Viele Schmerzen entstehen durch Fehlbelastungen, muskuläre Dysbalancen, chronische Überlastung, unerkannte oder frische Verletzungen. Mit modernen Diagnoseverfahren schaffen wir eine fundierte Basis für Ihre Therapie:
Klinische Untersuchung – Erkennen von Fehlhaltungen/Fehlstellungen, Bewegungseinschränkungen, Instabilitäten und Verletzungen
Funktionelle Untersuchung – Funktionelle Tests zur Beweglichkeit, Stabilität, Muskulatur und Gelenkmechanik
Bildgebende Verfahren – Detaillierte Auswertung von Ultraschall, Röntgen, CT oder MRT zur präzisen Analyse von Strukturen
Für alle, die Wert auf klare Fakten legen, erläutern wir die Befunde verständlich und detailliert. So wissen Sie genau, was in Ihrem Körper passiert und welche Maßnahmen die beste Lösung für Sie sind.
3.
Individuelle Behandlung – Exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
Basierend auf den diagnostischen Ergebnissen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der genau zu Ihnen passt. Wir setzen auf bewährte, innovative und ganzheitliche Methoden:
Nicht-operative ärztliche Behandlungen
Sanfte Methoden mit großer Wirkung – Ihre Gesundheit im Fokus
Nicht jede Beschwerde erfordert einen operativen Eingriff. Oft lassen sich Schmerzen und Funktionseinschränkungen mit gezielten, schonenden Maßnahmen effektiv behandeln. Unsere konservativen Therapien setzen genau hier an: individuell abgestimmt, ganzheitlich ausgerichtet und wissenschaftlich fundiert.
Ob durch gezielte Infiltrationen, manualmedizinische Techniken, Stoßwellenbehandlungen oder Akupunktur – wir helfen Ihnen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern, ohne den Körper unnötig zu belasten.
Operative Behandlungen
Falls konservative Therapien nicht ausreichen, stehen moderne, minimalinvasive und bewährte Operationsverfahren zur Verfügung. Das Ziel ist eine schnelle Rehabilitation und eine langfristige Schmerzfreiheit. Operationen werden in Kooperation mit Privatkliniken in Graz und im UKH Graz durchgeführt.
Ich habe mich auf Kniechirurgie spezialisiert, um Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln. Dazu zählt die Arthroskopie, ein minimalinvasiver Eingriff zur genauen Diagnose und Behandlung von Knorpel-, Meniskus- oder Bandverletzungen. Meniskussanierungen, Knorpelbehandlungen und die Versorgung von Bandverletzungen helfen dabei, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Kniegelenks langfristig zu sichern. Bei Fehlstellungen oder Instabilitäten der Kniescheibe setze ich auf Umstellungsoperationen und Stabilisierungen der Kniescheibe, um Gelenkbelastung und Beschwerden effektiv zu korrigieren.
Zusätzlich bin ich auf den künstlichen Gelenksersatz spezialisiert: Vom Kniegelenksteilersatz (Schlittenprothese) bis zum vollständigen Knie- oder Hüftgelenksersatz – modernste Verfahren ermöglichen es mir, Mobilität und Lebensqualität nachhaltig wiederherzustellen.
Dank der engen Zusammenarbeit mit Spezialisten für Schulter-, Ellbogen-, Hand-, Wirbelsäulen- sowie Fuß- und Sprunggelenkschirurgie kann ich meinen Patient:innen eine individuell abgestimmte Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau – für bestmögliche Ergebnisse bei komplexen orthopädischen Beschwerden.
Interdisziplinäre Behandlung
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt. Daher ergänzen wir die ärztlichen Behandlungen mit individuell abgestimmten Therapien aus Physiotherapie, Trainingstherapie, Massagen und Lebensstil-Optimierung. Dadurch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu steigern und Beschwerden zu lindern.
Wir passen die Behandlung genau an Ihre Bedürfnisse an – ob Sie schnelle Ergebnisse, eine tiefgehende Therapie oder eine einfühlsame Betreuung suchen. Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel für mehr Vitalität und Lebensfreude.
4.
Langfristige Gesundheitsbegleitung – Nachhaltig beschwerdefrei bleiben
Ihr Behandlungserfolg soll nicht nur kurzfristig spürbar sein, sondern langfristig Bestand haben. Daher begleiten wir Sie über die Therapie hinaus und unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit dauerhaft zu erhalten:
Individuelle Trainings- und Bewegungsprogramme zur Stärkung und Vorbeugung von Beschwerden
Ergonomische Beratung für Arbeitsplatz, Alltag und Sport zur Vermeidung neuer Fehlbelastungen
Gezielte Nachsorge-Termine, um Ihre Fortschritte zu überprüfen und anzupassen
Mentale Unterstützung & Motivation, damit Sie Ihr Ziel mit Freude und Leichtigkeit erreichen
Egal, ob Sie nach einer schnellen und effektiven Lösung suchen, eine fundierte Strategie bevorzugen, eine vertrauensvolle Begleitung schätzen oder mit Spaß und Motivation an Ihrer Gesundheit arbeiten möchten – wir sind für Sie da!