
Konservative Therapie bei Kniearthrose – was wirklich hilft
Wenn das Knie schmerzt – Arthrose verstehen
Kniearthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Viele Betroffene denken sofort an Operation oder gar eine Prothese, wenn die Diagnose gestellt wird. Doch die gute Nachricht lautet: Nicht jede Arthrose muss sofort operiert werden. Gerade in frühen und mittleren Stadien gibt es zahlreiche wirksame konservative Behandlungsmöglichkeiten. Diese können Beschwerden deutlich lindern, den Krankheitsverlauf verlangsamen und oft sogar eine Operation über viele Jahre hinauszögern.

Sportarten im Vergleich: Welche sind knieschonend?
Bewegung ja – aber kniefreundlich!
Regelmäßige Bewegung ist für die Gesundheit unverzichtbar: Sie stärkt Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Knochen, fördert die Durchblutung und unterstützt das seelische Gleichgewicht. Doch nicht jede Sportart ist gleich gut für unsere Knie geeignet. Gerade wer schon Beschwerden hat oder seine Gelenke gezielt schützen möchte, sollte genauer hinschauen, welche Sportarten besonders gelenkschonend sind – und welche eher mit Vorsicht genossen werden sollten.

Kniebeschwerden im Alltag: kleine Ursachen, große Wirkung
Alltag statt Sport – warum die Knie leiden
Wenn man an Knieprobleme denkt, haben viele sofort Sportverletzungen im Kopf: ein verdrehtes Knie beim Fußball, ein Sturz beim Skifahren oder Überlastungen durch Joggen. Doch in Wahrheit entstehen viele Kniebeschwerden nicht auf dem Sportplatz, sondern ganz unspektakulär im Alltag.

Der Einfluss von Stress auf die Kniegesundheit
Stress gehört für viele von uns zum Alltag: Termine, Verantwortung, ständige Erreichbarkeit. Während wir die Folgen oft nur in Form von Kopfschmerzen, Nervosität oder Schlafproblemen wahrnehmen, übersehen wir, dass auch unsere Gelenke unter Dauerstress leiden können. Besonders die Knie – als tragendes Gelenk im Alltag – reagieren empfindlich auf die körperlichen und biochemischen Veränderungen, die Stress in Gang setzt.

Knieprothesen: Neue Technologien und Entwicklungen in der Endoprothetik
Die moderne Endoprothetik hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchgemacht. Früher galten künstliche Kniegelenke als „letzte Lösung“, oft verbunden mit langen Klinikaufenthalten und eingeschränkter Beweglichkeit. Heute ermöglichen leichtere Materialien, individuelle Implantate und schonendere Operationsverfahren vielen Patienten einen schnelleren Weg zurück zu mehr Lebensqualität.

Richtiges Verhalten bei Verdacht auf Kreuzbandriss – So schützt du dein Knie
Ein Moment der Unachtsamkeit, ein falsches Aufkommen nach einem Sprung oder ein abruptes Abstoppen beim Sport – und plötzlich spürt man ein Knacken im Knie. Meist folgen starke Schmerzen, ein Gefühl der Instabilität und eine schnell zunehmende Schwellung. Viele Betroffene ahnen sofort: Das könnte ein Kreuzbandriss sein.

Kniegesundheit im Fokus: Warum Prävention so wichtig ist
Gesunde Knie ein Leben lang: Wie Sie mit gezielter Vorsorge Beschwerden verhindern und Ihre Lebensqualität erhalten

Kniebandagen: Welches Modell ist das richtige für mich?
Als Facharzt für Orthopädie werde ich täglich gefragt: "Welche Kniebandage soll ich kaufen?" Die Antwort ist nicht einfach, denn Bandage ist nicht gleich Bandage.

Schwimmen bei Knieschmerzen – Gelenkschonendes Training im Wasser
Viele Menschen mit Knieproblemen oder Arthrose fragen sich, ob sie sich überhaupt noch sportlich betätigen dürfen – oder sollten. Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Aber die Wahl der richtigen Sportart ist entscheidend.

Hitze & Kniearthrose – Was tun bei sommerlichen Beschwerden?
n diesem Beitrag erfährst du, warum hohe Temperaturen deine Gelenke belasten können und was du konkret dagegen tun kannst – von gezielter Bewegung über Kühlung bis hin zur Ernährung.

Die moderne Kreuzbandoperation – Schonender Eingriff mit hoher Erfolgsquote
Die moderne Kreuzbandchirurgie hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt.

Starke Knie – gesunde Gelenke: Mit gezielten Übungen Beschwerden vorbeugen
Warum stabile Kniegelenke so wichtig sind

Häufige Knieverletzungen: Ursachen und Symptome
Das Knie ist eines der am stärksten belasteten Gelenke unseres Körpers…

Knie – Beweglichkeit zurückgewinnen
Das Knie ist eines der am stärksten belasteten Gelenke unseres Körpers…